Emissionsplan
Der Emissionsplan des Virel-Protokolls ist das Ergebnis umfangreicher Forschung, um drei Kernprinzipien für ein gesundes Blockchain-Ökosystem in Einklang zu bringen:
- Gerechtigkeit: Förderung einer fairen Verteilung des Gesamtangebots und Verhinderung einer übermäßigen Anhäufung durch frühe Teilnehmer.
- Sicherheit: Gewährleistung robuster Blockbelohnungen, die lange genug bestehen bleiben, um das Netzwerk in seiner anfälligen frühen Wachstumsphase zu sichern.
- Nachhaltigkeit: Schnelle Reduzierung der Angebotsinflation auf ein minimales, nachhaltiges Niveau für langfristige Stabilität.
Mit einem festen Gesamtangebot von 1.000.000.000 VRL (eine Milliarde) verwendet Virel ein einzigartiges und schrittweises Emissionsmodell, um diese Ziele zu erreichen.
Ein sanfter, vorhersehbarer Rückgang
Im Gegensatz zu den abrupten “Halving”-Ereignissen von Bitcoin verringert sich die Blockbelohnung von Virel sanft um 10 % pro Saison (91 Tage). Dieses Design bietet Minern einen vorhersehbareren und allmählicheren Einkommensrückgang, fördert eine kontinuierliche Mining-Aktivität und verbessert die Netzwerksicherheit.
Zu den Hauptmerkmalen des Emissionsplans gehören:
- Anfängliche Blockbelohnung: 175 VRL pro Block (mit einer Blockzeit von 15 Sekunden, was etwa 1 Million VRL täglich entspricht).
- Entwicklungsgebühr: 10 % jeder Blockbelohnung werden für die Finanzierung der laufenden Entwicklung des Protokolls bereitgestellt.
- Anfängliche Stabilitätsphase: Um eine frühe Zentralisierung des Angebots zu mildern, wird die erste Belohnungsreduzierung verzögert. Die Blockbelohnung bleibt in den ersten sechs Monaten (zwei Saisons) bei 175 VRL, um eine stabile Startphase zu gewährleisten.
- Regelmäßige Reduzierungen: Ab dem sechsten Monat verringert sich die Netto-Miner-Belohnung danach alle Saisons um 10 %.
Zeitplan für die Angebotsverteilung
Diese Emissionskurve ist darauf ausgelegt, das Angebot schnell zu verteilen, um einen breiten und fairen Start zu erreichen, während gleichweise Anreize für Miner für die kommenden Jahre aufrechterhalten werden.
- ~82 % des Gesamtangebots werden in den ersten 4 Jahren geschürft.
- 50 % (500 Millionen VRL) werden nach etwa 608 Tagen (1 Jahr und 8 Monaten) geschürft.
- 75 % (750 Millionen VRL) werden nach etwa 1.206 Tagen (3 Jahre und 4 Monaten) geschürft.
Diese beschleunigte Verteilung im Vergleich zu Bitcoin (das in den ersten 4 Jahren nur 50 % seines Angebots geschürft hatte) trägt von Anfang an zur Dezentralisierung des Eigentums bei, während der lange Auslauf der Emissionen weiterhin Miner belohnt, die das Netzwerk in ferner Zukunft sichern.
Visualisierung der Virel-Emissionskurve und des kumulativen Angebots über die Zeit.